

































categorycontentpage
v1.9.0.1
Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage, um die Suche zu starten.
Wir verfügen über drei Generationen an Radlager-Kits:
Die Konstruktion von Radlagern entwickelt sich ständig weiter; Konstruktionen mit zwei einfachen Lagern und einzelnen Reihen an Kugelelementen weichen Patronen, die über zwei Reihen an Kugelelementen verfügen.
Diese zweireihigen Kugellager sind voreingestellt und über ihre gesamte Lebensdauer abgedichtet und geschmiert. In der Regel werden sie an die Radnabe am Vorderrad angepasst, obwohl sie ebenso an das Hinterrad angebracht werden können. Auf jeden Fall haben die kleine Grundfläche und die leichte Einpassung dieser Radlager zu ihrer starken Verbreitung geführt.
Das Einflanschkugellager ist ein Radlager mit einem magnetischen Ring, das extrem präzise, verlässliche Messungen der Rotationsgeschwindigkeit erlaubt.
Die Hersteller sehen sich mit einer kontinuierlichen Nachfrage nach Einfachheit und weniger Gewicht konfrontiert, sodass zusätzliche Sicherheitsfunktionen in das Doppelflanschlager eingebaut wurden.
Zum Beispiel:
Flanschlager für Antriebsräder: Der äußere Ring verfügt über Komponenten, die eine Sicherung an das Chassis ermöglichen.
Nabenlagerung für Nichtantriebsräder: Bremsscheibe und Felge werden direkt an den äußeren Ring montiert. Hierdurch werden eine einfachere Montage und höhere Zuverlässigkeit gewährleistet.
Doppelflanschradlager. Dieses Lager verfügt über zwei Sicherungsfunktionen.
Lucas bietet: