

































categorycontentpage
v1.9.0.1
Lucas Diesel-Glühkerzen werden in einem der technologisch modernsten Werke Europas angefertigt. Alle Diesel-Glühkerzen sind 100 % getestet ab Werk und garantieren auf diese Art allerhöchste Leistung.
Dieselmotoren verfügen über Selbstzündung, was bedeutet, dass der eingespritzte Kraftstoff keinen Funken zur Zündung benötigt. Die hohen Temperaturen, die durch die Verdichtung der angesaugten Luft entstehen, reichen aus, um den Kraftstoff zu entzünden. Ist es draußen kalt wird jedoch mehr Energie für die Zündung benötigt. Leistungsfähige Diesel-Glühkerzen sind also das A und O für einen erfolgreichen Kaltstart.
Diesel-Glühkerzen kompensieren den durch die kalten Komponenten und kalte Luft verursachten Hitzeverlust und garantieren, dass die Idealtemperatur vor der Zündung erreicht wird. Die Diesel-Glühkerze wird vor dem Start des Motors unter Strom gesetzt und das Heizelement in Sekundenschnelle auf über 800 °C für die Schnellzündung erhitzt. Dieselmotoren, die beim Anspringen Schwierigkeiten bereiten, sind nicht nur frustrierend, sondern stoßen auch unverbrannten Kraftstoff aus, was der Umwelt schadet. Die Lucas Hitzetechnologie garantiert einen Schnellstart und minimiert damit dieses Problem. Das Nachglühen findet statt, wenn der Motor in Betrieb ist, und vermeidet so Hitzeverluste während sich der Motor erwärmt, normalerweise innerhalb von 3 Minuten. Dadurch wird die Emission giftiger Gase sowie von Weiß- und Blaurauch vermieden und sichergestellt, dass der Motor reibungslos und ohne Kaltstartnageln anspringt.
Dieselmotor-Glühkerzen wird häufig keine Beachtung geschenkt, bis es an einem kalten Morgen zu Anlassproblemen kommt. Mit der Vergrößerung des Dieselfahrzeugbestands sollten Diesel-Glühkerzen als wesentliche Leistungskomponente eingestuft werden. Wie auch Zündkerzen machen Glühkerzen bei Mängeln kaum Anzeichen, sodass diese nicht erkannt werden, bis es plötzlich zu spät ist.
Lucas Diesel-Glühkerzen sind einzeln oder in Umkartons mit je 12 Stück verfügbar.
Die gesamte Produktpalette der Lucas Diesel-Glühkerzen setzt auf modernste Materialien und Fertigungseinrichtungen, sodass Qualität und Verlässlichkeit gewährleistet werden. All unsere Diesel-Glühkerzen sind zur Nachverfolgung lasergraviert mit Teilenummer und Chargencode.
Lucas-Glühkerzen decken 65 Fahrzeughersteller und mehr als 11.000 Fahrzeugapplikationen ab, einschließlich moderne und herkömmliche europäische, japanische und koreanische Fahrzeuge sowie leichte Nutzfahrzeuge.
Lucas Produkte sind auf allen größeren Katalog-Plattformen verfügbar, einschließlich TecAlliance (TecDoc), MAM, InfoRicambi und mehr.
Die Lucas Produktspezialisten analysieren die Marktbedürfnisse kontinuierlich, basierend auf Fahrzeugbestand und Kunden-Feedback für Produkte. Des Weiteren entwickeln wir proaktiv Teilenummern, von denen wir glauben, dass für sie Nachfrage am Markt der Zukunft besteht.
Teile-Nr. |
Anwendung |
Datum |
LP177 |
Opel/Vauxhall B20DTH/D20DTH/D20DTR |
2014 - heute |
LP178 |
Mitsubishi/Kia/Hyundai various |
1995 - 2008 |
LP179 |
Mitsubishi 4D56HP |
2007 - 2015 |
LP180 |
Hyundai/Kia 2.0 CRDI D4HA/D4HB |
2010 - heute |
LP181 |
Hyundai/Kia 1.4/1.6 |
2016 - heute |
LP182 |
Hyundai IX55 3.0V6 D6EA |
2008 – 2012 |
LP183 |
Honda Civic 1.7CTDI 4EE2/Vauxhall 1.7 Z17 |
2000 - 2014 |
LP184 |
Ford/Mazda/Kia/Suzuki various 2.5D |
1999 - 2012 |
LP185 |
Ford C-Max, Focus, Mondeo, Transit (Vorglühkerze Standheizung) |
2007 - heute |
LP186 |
Chrysler/Jeep/VM 2.8CRD ENS |
2007 - heute |
LP187 |
Chrysler/Jeep/VM 2.8CRD ENR |
2004 – 2012 |
LP188 |
BMW/Mini N47/B37 |
2010 - heute |
LP189 |
Alfa/Fiat/Opel/Vaux 1.3 Multijet |
2009 – heute |
Lucas Diesel-Glühkerzen unterlaufen eine Vielzahl an Tests, bevor sie versendet werden. Wir prüfen auf verschiedene Parameter, wie Temperatur, Vibration, Korrosion und Langlebigkeit.
Die Temperaturprüfung für Diesel-Glühkerzen wird an einem Prüfstand durchgeführt und die angebrachte Spannung ist maßgeblich für die vorgesehene Anwendung. Die Temperatur wird von IR-Sensoren oder Kameras auf den ersten 5 mm der Kerzenspitze gemessen.
Vibrationstests werden durchgeführt, um Motorengeräusche zu simulieren. Obwohl jeder Motor über seinen eigenen „Sound“ verfügt, gibt es einige standardisierte Vibrationstests. Dieselmotor-Glühkerzen werden mehrachsigen Vibrationen ausgesetzt, um die Beschleunigung eines Motors zu simulieren, sodass eine große Bandbreite an Daten entsteht. Diese Tests laufen ca. acht Stunden lang. Um zu bestehen, muss die Diesel-Glühkerze danach noch immer ordnungsgemäß funktionieren.
Um die Korrosionsbeständigkeit zu testen, wird eine Diesel-Glühkerze 60 Stunden in eine Natriumchloridlösung getaucht, darf danach keine Anzeichen von Rost aufweisen und muss sich ordnungsgemäß installieren lassen.
Im Labor kann man jedoch den Alltagsgebrauch nicht simulieren, sodass wir bei der Prüfung auf Langlebigkeit die Tests auf spezifische Kriterien ausweiten, wie in der Tabelle unten dargestellt.
Art |
Spannung |
Zeit |
Spannung |
Zeit |
Spannung |
Zeit |
Zyklen |
SR |
14 |
20 s |
0 |
100 s |
- |
- |
3000 |
ISS |
11 |
1.9 s |
5.6 |
18.1 s |
0 |
100 s |
3000 |
Selbstregelnde Glühkerzen (SR) werden einem schnellen Hitzetest unterzogen, wie in den Labors von Erstausrüstern. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden Schnellstartglühkerzen auf Langlebigkeit getestet und können an die Anforderungen des Kunden angepasst werden.
Kontrollieren Sie vor dem Einbau das Gewinde sowohl am Motor als auch an der neuen Diesel-Glühkerze, um sicherzustellen, dass es sauber und gratfrei ist. Stellen Sie sicher, dass die neuen Diesel-Glühkerzen mit den ausgebauten Glühkerzen übereinstimmen. Führen Sie die Diesel-Glühkerzen in den Motor ein und drehen Sie sie mit der Hand fest. Von der Verwendung von pneumatischem Werkzeug und Hebeleisen wird dringend abgeraten. Einmal händisch angezogen, können die Diesel-Glühkerzen mit dem richtigen Drehmoment festgezogen werden.
Gewindedurchmesser |
Drehmoment |
4 mm |
0.8-1.5 Nm |
5 mm |
3.0-4.0 Nm |
8 mm |
8-15 Nm |
10 mm |
15-20 Nm |
12 mm |
20-25 Nm |
14 mm |
20-25 Nm |
18 mm |
20-30 Nm |
Moderne Technologie beeinflusst alles, auch Diesel-Glühkerzen. Obwohl viele Diesel-Glühkerzen von außen gleich aussehen, können die internen Komponenten unterschiedlich sein. Lucas Dieselmotor-Glühkerzen sind für den Betrieb bei einer spezifischen Spannung über einen bestimmten Zeitraum konzipiert, um einen Dieselmotor für bestmögliche Effizienz auf die richtige Temperatur zu bringen.